Von Vidar Lindstrøm „Unsere Generation hat es schwerer als unsere Väter. In einer Beziehung aber sind wir weitaus glücklicher daran als unsere Väter. Wir haben es gelernt und lernen es schnell, zu kämpfen – und nicht als einzelne zu kämpfen, wie die Besten unter unseren Vätern gekämpft haben, nicht im Namen von Losungen bürgerlicher Schönredner,…
Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus dem 2018 bei Kersplebedeb erschienen Buch The Global Perspective – Reflections on Imperialism and Resistance von Torkil Lauesen. Es beschäftigt sich mit der Entwicklungsgeschichte des globalen Kapitalismus/Imperialismus, speziellen Formen der internationalen Ausbeutung, der daraus resultierenden ungleichen Entwicklung und der Frage, wie der Widerstand dagegen aussehen könnte. Der Beitrag…
Wir arbeiten derzeit an einer kleinen Serie über das Baskenland. Der erste Teil enthält einen politischen Reisebericht, des Weiteren sollen ein Interview mit einem Vertreter der baskischen Linken und ein Hintergrundartikel zur Thematik erscheinen. von Rudi E. Deeg Unter dem Titel „Überwundenes Schweigen? – Soziale Kämpfe um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ organisierte die Initiative basis.bildung…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.