Gegen die eingeschränkte marxistischen Perspektive Von: Riccardo Altieri / Bernd Hüttner (21.01.2021) Dass sich das Autonomie-Magazin nach seiner Reihe zu “proletarischen Welten” wieder dem Thema “Arbeiteridentität” und “Klassenherkunft vieler Linker”, und indirekt, der Rolle von Intellektuellen in der (radikalen) Linken widmet, ist gut. In dem Beitrag von Pierre Rogue vom 16.1.2021 werden aber einige Thesen […]
Von Pierre Rouge Zur Zeit erscheinen immer mehr Bücher zum Thema Klassismus, die betonen, wie schwer es Leute in dieser Gesellschaft haben, die von unten kommen. Soweit so gut. Geschrieben sind diese Bücher auch oft von Leuten, die es am eigenen Leib erfahren haben, wie es etwa ist, als erstes Familienmitglied eine Universität von innen […]
Die isolierte Linke und ihr zutiefst gestörtes Verhältnis zum Zuhören. Linke haben keinen Mangel an Sendungsbewußtsein. Schließlich sind sie im Besitz wertvollen Wissens, mit dem sie andere beglücken wollen. Sie haben ihre Programme, vielleicht einen Kanon heiliger Schriften oder wenigstens ein Gruppennarrativ. Linke müssen nur Aufmerksamkeit für ihre Inhalte generieren – durch auflagenstarke Flugblätter, Aufkleber, […]