Zum Inhalt springen

Prolos – Autonome Gruppe

  • Über uns
    • 9 Punkte Programm
    • Prolo-Kneipe
  • Diskussion und Inhalte
    • Imperialismus heißt Krieg!
    • Imperialismus und Totalität
    • Gegen die neoliberalen Ideologien
    • Der Hauptfeind steht im eigenen Land!
  • Merchandise
  • Kontakt
Krise & Virus

Prolos zum 1. Mai

Trotz Belagerung durch Polizei: Der 1.Mai in Nürnberg bleibt rot! Die Krise ist das Symptom – Die Krankheit heißt Kapitalismus – und wir sagen: #nichtaufunseremruecken!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Prolos1. Mai 20201. Mai 20201. Mai 2020, nichtaufunseremrücken, revolutionärer 1. mai nürnberg

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: #1MaiBleibtRot – tragen wir unsere „Roten Tücher“ nach draußen!
Weiter Nächster Beitrag: Wichtiges Update: Kundgebung verlegt! Polizeigewalt und Rassismus stoppen! Überall! Everywhere!

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook

Prolos Kneipe

Ihr wollt mit uns diskutieren und uns kennen lernen? Oder seid an inhaltlichen Vorträgen interessiert? Dann kommt zur Prolos Kneipe.

Wann?
Jeden 4. Freitag im Monat.

Wo?
Stadtteilladen Schwarze Katze
Untere Seitenstraße 1, 90429 Nürnberg Gostenhof

Autonomie Magazin

21 | Der Vertrauenslehrer

Am nächsten Morgen geht Marc wie immer zur Schule. Nichts anmerken lassen, ruft er sich immer wieder in Erinnerung. Das haben wir vereinbart. Es ist nichts passiert. Dann sieht er sie. Die Flugblätter liegen überall herum. Zu hunderten. Die Verteiler haben ganze Arbeit geleistet. Stefan wartet schon auf ihn. „Und wir haben sie nicht gesehen,…

20 | Geocaching

Auf dem Heimweg am nächsten Morgen hängt Marc seinen Gedanken nach. Es ist Sonntag. Er hat ausführlich und gemütlich bei Vera gefrühstückt. Seine Mutter, die ihn nun schon Tage nicht gesehen hat, tut ihm ein bisschen leid. Sie wird sich freuen, wenn ich ihr erzähle, dass ich mich verliebt habe. Das mit der Gruppe erzähle…

19 | Mîrhat

Die sechs treffen Mîrhat um 17 Uhr. Marlene hat es gerade noch pünktlich geschafft. Von ihrem Trip mit René erzählt sie den anderen nichts. Im Westend wohnen in Wiesbaden die meisten Menschen ausländischer Herkunft. Es ist ein kleines Café in einem Hinterhof. An den Wänden hängen bunte Plakate mit den Umrissen Kurdistans und Frauen in…

Facebook

Facebook
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Canard von Automattic.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.